Wilhelm Uden Lehrer und Musikus in Hannover
29.07.2025
Die Stimmung der Gitarrensaiten
Saite 1: e’ (die dünnste Saite)
Saite 2: h (wird international b oder B genannt)
Saite 3: g
Saite 4: d
Saite 5: A
Saite 6: E (die dickste Saite)
Nebeneinander liegende Saiten bilden also das Intervall reine Quarte, die 2. und 3. Saite dagegen das Intervall große Terz. Es gibt verschiedene Merksprüche als Eselsbrücke für diese Standardstimmung, wobei die bekanntesten lauten:
Ein Anfänger Der Gitarre Habe (bzw.: Braucht) Eifer
Eine Alte Dame Geht Heringe (bzw. Brötchen) Essen
Eine Alte Deutsche Gitarre Hält Ewig
Eine Alte Dumme Gans Holt (bzw. Besitzt) Eier
(Merkspruch immer beginnend bei der 6. und dicksten Saite)
In weiteren Artikeln ( meine Beitäge, Posts) wird in diesem Blog das Intervall genau erklärt, ebenso wird weiter auf das Stimmen der Gitarre eingegangen werden. Benutzt zum Finden entweder die Artikel-Stichworte oder die Blogsuche auf der Startseite. Euer Wilhelm Uden
Admin - 20:09 @ Gitarre lernen
Parken ohne Stress
Es sind genügend Auto-Parkplätze vorhanden. Ebenso gibt es Fahrradständer direkt vor dem Gemeindehaus.
Geschenkidee
Musikunterricht u. Live-Musik kann man auch verschenken! Fordern Sie einfach einen Gutschein an!
Fragen?
Bei Fragen sollten Sie nicht zögern, mich anzurufen oder das Kontaktformular zu benutzen!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.